Erstes Mal im Fitnessstudio? Tipps zum Start!
Packliste fürs Fitnessstudio: Was mitnehmen & anziehen?
Wechselschuhe (saubere Schuhe die du im Studio wechselst, Farbe der Sohle ist egal)
Handtuch (ein großes Handtuch zum Unterlegen + ein Handtuch wenn du bei uns Duschen möchtest)
OHNE HANDTUCH UND WECHSELSCHUHE IST EIN TRAINING IM POWERFIT NICHT MÖGLICH
Vorhängeschloss
Trinkflasche (gerne auch eine leere ( mit GROßER ÖFFNUNG), wir befüllen gerne deine Trinkflasche einmal KOSTENLOS, KEIN GLAS)
Bequeme Sportkleidung
Kopfhörer, falls du z. B. über dein Smartphone im KOSTENLOSEN WLAN Musik hören möchtest
Duschgel und andere Pflegeprodukte; je nachdem, was du nach dem Training benötigst und ob du vor Ort duschen möchtest
Badeschlappen für die Umkleide und die Dusche
Frische Wechselkleidung (Unterwäsche, Shirt und Socken)
Deine Mitgliedskarte (sofern bereits vorhanden)
Tasche gepackt? Und … los geht’s!
Jeder war mal Fitnessstudio-Anfänger
Bei den meisten Fragen hilft dir das Powerfit-Personal sicher weiter. Und eine kurze Einweisung schafft bereits viele Punkte aus der Welt – der perfekte Anlass für so eine Einführung ist ein kostenloses Probetraining. Wenn es um deinen individuellen Fortschritt geht, ist ein durchdachter und an dich angepasster Trainingsplan dein bester Fitness Buddy.
Tipp: Das erste Mal im Fitnessstudio zu sein, ist keine große Sache. Denk immer daran, dass jeder mal angefangen hat. Deshalb sind Unsicherheiten oft unbegründet. Sei einfach offen für die neue Erfahrung und ganz wichtig: Du machst das Training im Fitnessstudio für dich selbst. Was andere denken, ist egal.
Neugierig geworden? Teste Powerfit ganz unverbindlich aus:
Verhaltensregeln für deinen Start im Powerfit
1. Sei ein Vorbild für andere!
Auch wenn du noch nicht lange dabei bist: Verhalte dich so, wie du es dir auch von anderen Personen wünschst. Es wird leider immer Leute geben, die sich nicht gut benehmen. Geh mit gutem Beispiel voran und du merkst schnell, dass du von den anderen Mitgliedern positiv wahrgenommen wirst – auch wenn du gerade erst neu im Fitnessstudio anfängst.
2. Habe immer ein Handtuch dabei!
Wahrscheinlich ist sie bei den meisten Fitnessstudios bereits Teil der Hausordnung, trotzdem möchten wir in unserer kleinen „Gym-Knigge“ noch mal extra darauf eingehen: Nimm Handtücher mit! Und zwar vor allem eines, das du während deines Trainings mit dir führst. Verwende es als Unterlage, wenn du ein Gerät benutzt, damit du die Oberfläche nicht unnötig vollschwitzt.
Hinweis: So sehr wir dir das Handtuch als ständigen Begleiter empfehlen, sind wir aber immer noch im Gym und nicht im Urlaub. Es ist also nicht dazu gedacht, Geräte zu reservieren und sie dann erst eine halbe Stunde später auch wirklich zu benutzen.
3. Konzentriere dich auf deinen Trainingserfolg!
Nutze deine Zeit im Fitnessstudio, um dich auf deine Trainingsziele zu konzentrieren. Vermeide es deshalb, dich unnötig abzulenken. Nimm dein Smartphone nur dann mit auf die Trainingsfläche, wenn du es z. B. zum Musik hören brauchst oder um deinen Trainingsplan zu checken. Trödeln und Telefonieren kannst du auch in unserer Palmen-Lounge. So störst du auch nicht andere Personen in deinem Umfeld.
4. Trainiere nur, wenn du gesund bist!
Es ist aus 2 einfachen Gründen nicht gut, wenn du z. B. mit einer Grippe oder Erkältung ins Fitnessstudio gehst:
- Du hinterlässt an sämtlichen Geräten, die du benutzt, Keime. Das führt dazu, dass sich andere Mitglieder bei dir anstecken können.
- Wenn du krank trainierst, kann das zu weitaus schlimmeren Folge-Erkrankungen führen – auch wenn du nur eine harmlose Erkältung hast.
Gönne dir deshalb im Krankheitsfall ausreichend Ruhe. Sobald du wieder fit bist, startest du auch wieder im Fitnessstudio voll durch.
5. Hinterlasse deinen Trainingsplatz ordentlich!
Damit das Studio nicht im Chaos versinkt oder unnötig verschmutzt wird, hinterlasse nach deinem Training deinen Platz immer ordentlich. Lass also keine Hantelscheiben, Bälle oder andere Gegenstände rumliegen und lege sie dorthin zurück, wo du sie hergeholt hast. Wische abschließend noch einmal mit deinem Handtuch über die Geräte und verwende das bereitgestellte Desinfektionsmittel. Und auch in der Umkleide gilt Ordnung halten – verwandle also die Duschen nicht in einen Pool-Bereich!
Tipps für Fitnessstudio-Anfänger
Gerade als Einsteiger ist es deutlich entspannter, wenn du jemanden dabei hast, der sich schon auskennt und dir die wichtigsten Dinge zeigt.
Orientiere dich direkt ab Tag 1 an einem Trainingsplan!
Im Rahmen deiner Mitgliedschaft wirst du in der Regel einen bekommen. Dein Trainingsplan bewahrt dich bei deinem 1. Mal auch vor unüberlegten Übungen und du trainierst das, was sinnvoll für dich ist.
Habe keine Angst davor, die Trainer mit deinen Fragen zu löchern!
Dafür sind sie schließlich da. So sammelst du weitere Informationen zum Studio oder lässt dir beim sauberen Ausführen deiner Übungen professionell helfen. Bonus: Gerade bei einem Personal Training erfährst du so mehr über die Qualität der Trainer. Wenn du es richtig angehst, verbringst du nach deinem 1. Mal garantiert viel Zeit im Fitnessstudio.
Erstes Mal im Fitnessstudio: Wie ist der Ablauf?
Tipp: Bei Powerfit hast du bei deinem Probetraining die Wahl, ob du lieber die Trainingsfläche ausprobieren oder direkt bei einem Kurs mitmachen möchtest. Schau dafür am besten vorab in die Kursübersicht. Nach deinem Check-In wird sich ein Trainer an dich wenden und dir ein paar grundsätzliche Fragen für dein zukünftiges Workout stellen (sofern du vorab einen Termin ausgemacht hast):
- Was sind deine Ziele?
- Was ist deine Ausgangslage?
- Hast du gesundheitliche Beschwerden?
- Wie viel Zeit kannst du voraussichtlich für das Training aufbringen?
Solche und weitere Fragen sind Teil deiner Bedarfsanalyse. Dadurch findest du gemeinsam mit deinem Trainer heraus, wie das zukünftige Workout bestmöglich auf deine Ziele und Bedürfnisse angepasst wird. Nutze diesen Schritt auch, um deine eigenen Fragen zu beantworten. Anschließend wird dir genau erklärt, was du tun und beachten solltest, damit dein Training ein Erfolg wird.
Danach kannst du dich noch durch das Studio führen und dir die Geräte erklären lassen. Beim Probetraining kannst du anschließend entscheiden, ob du nach der Einweisung lieber allein trainieren möchtest oder ob der Trainer dich weiter unterstützen soll. Wenn du einen Kurs besuchen möchtest, dann sag direkt im Studio wenn du kommst gleich Bescheid. Der Kursleiter gibt dir dann gerne noch wertvolle Tipps für deinen Start.